| Der Sonderforschungsbereich (SFB) 360 wurde am 16. Juli 1993 von der 
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt. 
Er vereint Mitglieder aus der 
Technischen Fakultät und der 
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft an der 
Universität Bielefeld. Der SFB 360 wurde 
bereits für die folgenden Zeiträume gefördert: 
1.7.1993 - 30.6.1996 Die Förderung des SFB 360 ist zum 31.12.2005 beendet worden. |   | 
![[top]](/icons/up.gif) Aktuell
  Aktuell
|  | Das SFB-Buch "Situated Communication" (G. Rickheit und I. Wachsmuth (Eds.)) ist im Verlag de Gruyter erschienen | 
|  | Themenheft Kognitionswissenschaft (mit Beiträgen des SFB 360) beim Springer Verlag | 
![[top]](/icons/up.gif) Übersicht
  Übersicht
Leitung des SFB (Sprecher, Stellv. 
Sprecher, Vorstand)
Mitglieder des SFB 360
Übersicht über die Projektbereiche 
und  Teilprojekte  
Kurzbeschreibung: Was sind "Situierte
Künstliche Kommunikatoren"?
![[top]](/icons/up.gif) Presse/Veröffentlichungen
  Presse/Veröffentlichungen
![[top]](/icons/up.gif) Workshops/Kolloquien
  Workshops/Kolloquien
Kolloquium
mit dem SFB 378, 22. - 24.04.2002
1. Aussprachetag Human
Centered Robotic Systems, 5. - 6.12.2002
Workshop "Das menschliche Arbeitsgedächtnis" des SFB 378,
25. - 26.7.2003 
"Tagung EuroCogSci03", 10. - 13.9.2003
ZiF-Workshop "Alignment in
Communication", 7. - 9. Juli 2004
![[top]](/icons/up.gif) SFB-intern
 SFB-intern
|  | Erstellt von: Anke Weinberger (2000-08-31). Wartung durch: Anke Weinberger (2007-05-08). |