AG Angewandte Informatik
Technische Fakultät
Zur Konstruktion der Likelihood-Beobachtungfunktion für den Particle Filter wird die Information über die Gesichtsform und die Farbverteilung des Gesichts benutzt. Die Gesichtsform ist mit einer Ellipse modelliert. Die Farbverteilungen des Gesichts sind durch ein Farbhistogramm modelliert. Mit Hilfe von adaptiven Histogrammen können auch Seitenansichten in einer Bildfolge verfolgt werden. Die Information über die Gesichtsform wird mit der Farbinformation mittels einer Kombination aus regelbasierten und probabilistischen Fusionstechniken kombiniert. Um mit einer Verdeckung und einer Deformation des Gesichtsmodells umgehen zu können, wird das Farbmodell während der Verfolgung adaptiert.
Als Forschungsplattform ist der Roboter Pioneer verwendet worden. Die Resultate der praktischen Experimente werden durch Filme illustriert. Außerdem werden auf dem Gebiet der menschlichen Verhaltensinterpretation schnelle Algorithmen zur Gesichtsdetektion und Gesichtsverfolgung vom bildbasierten System präsentiert und durch Filme veranschaulicht. Weiterhin werden die Ergebnisse bei der Verfolgung einer Person durch einen mobilen mobilen Roboter präsentiert.
![]() |
Erstellt von: Anke Weinberger (2005-04-08). Wartung durch: Anke Weinberger (2005-04-08). |